Am 04. März fand im Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e. V. das Treffen der Dörfer statt. In Kooperation der LAG Märkische Seen e.V. mit der Dorfbewegung Brandenburg e. V. und den Partnerschaften für Demokratie in Märkisch-Oderland wurde eine Plattform geschaffen, um zu diskutieren, wie zukunftssicher die Dörfer Ostbrandenburgs sind. Zusammen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft wurden die von der Enquete-Kommission 6/1 zum Thema „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ aufgestellten Thesen besprochen und neue Empfehlungen formuliert. Diese sollen der Enquete-Kommission in Form einer Stellungnahme zugearbeitet werden.
Das positive Feedback zur Veranstaltung sowie die Anwesenheit von Presse und Fernsehen zeigen, wie hoch der Bedarf an solchen Möglichkeiten des Austausches ist. Im kommenden Jahr soll ein ähnliches Format stattfinden.
Link zum MOZ-Artikel
Link zum Der Blitz-Artikel
Link zum RBB-Beitrag (ab Min. 18:15)











